Trepp Auf – Trepp Ab

Schon vor einiger Zeit haben wir uns ein Modell gebaut um schon mal durch das Haus zu schlendern.
Damals haben wir uns auch eine Treppe eingebaut, sonst kommt man ja nicht ins Obergeschoss.

treppenansicht

Nun können wir die Treppe in unserem Modell mit einem Haken versehen, denn heute war es nur soweit: Wir waren beim Treppenbauer.

Und so, etwa, wird unsere neue Treppe aussehen:IMG_7198

Ok, mit ein paar kleinen Unterschieden:
– Andere Farbe der Trittstufen (so wie das kleine Brett auf der 2. Stufe)
– Mit Setzstufen (also geschlossen)
– Drunter geschlossen (Abstellraum)

Nun brauchen wir nur noch das Haus in dem die Treppe eingebaut wird Zwinkerndes Smiley

Schöne Mai-Regen-Grüße aus Hamburg,
Eure  Häuslebauer

Haustüren–Wer die Wahl hat …

Es gab jemanden der nicht abwarten konnte welche Haustür wir dann haben werden.
Und nun haben wir den Salat:

  1. Es gibt seeehr viele Türen die man sich so aussuchen kann
  2. Die meisten Türen sind so modern (und wir haben schon den Katalog mit den klassischen Türen gewählt

Aktuell fällt die engere Wahl nun auf diese 4 Türen (natürlich ohne Buchsbaum oder Margerite):

L-2808  L-2816  L-2818  O-6824

Und nun seid ihr dran:
Von Links nach Rechts:

Welche Haustür gefällt dir am besten?

  • Tür 4: Mit 5 Milchglas-Quadraten (28%, 10 Votes)
  • Tür 2: Mit großen Milchglas und feinem Rahmen (25%, 9 Votes)
  • Tür 1: Weiß und Klassich (25%, 9 Votes)
  • Tür 3: Mit Milchglas und Fensterkreuz (22%, 8 Votes)

Total Voters: 36

Wird geladen ... Wird geladen ...

Einfach anonym mitmachen. Vielleicht habt ihr dann ja zur Türauswahl beigetragen Smiley

Viele Grüße aus Hamburg von den Häuslebauern

Bauausführungszeichnung ist fertig

Heute haben wir die Bauausführungszeichnungen unterschrieben. Diese geht nun zur Statik.
Somit warten wir nun auf die Baugenehmigung um endlich zu beginnen.

Sobald die Baugenehmigung da ist beginnt sind die ersten Schritte die Baustraße und das Leerräumen des Grundstückes.

Am Donnerstag fahren wir zum Hersteller der Haustechnik zur Planung der Lüftungsanlage und der Heizung. Außerdem wollen wir und noch mal den Klinker anschauen für den wir uns jetzt entschieden haben. Mal sehn welche Fugenfarbe “Betongrau” genau ist…

Bilder folgen sobald es irgendwie los geht. Wir halten euch auf dem laufendem.

Bis dahin: Sonnige, aber kalte, Grüße aus Hamburg.

Die Hecke Muss Weg!

Hinter dieser Hecke liegt unser Reich.
Zugegeben, davon sieht man auf dem Foto nicht viel,
aber es geht in diesem Beitrag auch nicht um das Grundstück.
Hier geht es um die Hecke.

Diese schöne Buchenhecke, vermutlich zwischen 30 und 40 Jahre Alt, muss weg.IMG_7122

Also, nicht komplett. Aber zumindest auf 7 Metern, damit die Bagger und LKW auf unser Grundstück kommen.
Grund genug sich mal damit zu beschäftigen, ob man nicht ein paar der Pflanzen in unseren jetzigen Garten umsiedeln kann.
Idee dahinter war, dass wir dann die 7 Meter wieder auf 4 Meter für die Einfahrt verringern können.

Aber: nachdem wir viel recherchiert haben, keinen kleinen Schaufelbagger besitzen, man pro “Baum” in der Hecke etwa 6 Stunden handbuddeln muss und die Garantie für das wiederanwachsen minimal ist, bleibt nur eins: die Hecke muss weg.
Wir berichten wenn es soweit ist.

Bis dahin, sonnige Grüße aus Hamburg.

Trentino, Darß oder Jordsand

Nein, hierbei handelt es sich nicht um die Liste der möglichen Urlaubsorte für diesen Sommer.
Es sind die wohlklingenden Namen der Klinker die in die engere Auswahl gekommen sind. Nun gilt es Adressen anzufahren bei denen diese Klinker bereits verbaut sind um eine Entscheidung zu treffen.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Bauantrag, die 2.

Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt I hat sich bei uns gemeldet.
Angeblich fehlen Unterlagen zur Berechnung des zulässigen, des vorhandenen und des geplanten Maßes und ein begründeter Befreiungsantrag für das Überschreiten des Maßes der zulässigen bebaubaren Fläche.

Komisch, dass wir genau diese Unterlagen als Kopie vorliegen haben und demnach auch mit eingereicht.

Also, noch mal für das Amt kopieren und Daumen drücken.

Gut, dass wir einen positiven Vorbescheid haben…